Dach

Hier sollte ein Einleitungstext zunm Thema Dach / Dächer eingebaut werden, mit einer groben Übersicht der Leistungen …

 

Haben Sie gewusst, dass ein nicht gedämmtes Dach zu enormen Wärmeverlusten führen kann?

Eine Dachdämmung ist unumgänglich, wenn es um sinkende Heizkosten und Energieeinsparung geht.

Wir beraten Sie gerne – und das nicht nur bei der Auswahl der optimalen Dämmung, sondern führen diese auch - unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Auflagen, wie z.B. dem aktuellen Gebäudeenergie Gesetz (GeG) oder nach KfW - durch.

Welche Dachdämmung für Sie die richtige ist, entscheiden mehrere Faktoren: Neubau oder Sanierung eines Bestandshauses, die Dach Art (Flachdach, Steildach oder Gründach) sowie natürlich auch Ihre individuellen Wünsche und auch das Budget.

Wir beraten Sie gerne und finden für Sie die beste Lösung.

Sie möchten oder müssen Ihr altes Dachflächenfenster tauschen?

Vielleicht sind Sie unsicher, welches Fenster richtig für Sie ist.

Hierzu beraten wir Sie – als Velux geschulter Betrieb - gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.

Flachdächer sind unsere Kernzkompetenz.

Diese werden mit Dachabdichtungen versehen, die meist aus bahnenförmigen Abdichtungsstoffen bestehen. Mit diesen Bahnen, in der Regel Schweißbahnen, wird eine flächendeckende Schicht erzeugt, die vollkommen wasserundurchlässig ist, denn die Abdichtung ist das Wichtigste beim Flachdach.

Die relevantesten Materialien der Flachdachabdichtung sind polymere Abdichtungen. Das sind Baustoffe, wie Bitumen-Schweißbahnen, Kunststoffdachbahnen aus PVC und FPO.

Mauern stehen für Solidität und Dauerhaftigkeit – dabei sind sie sensibler als man denkt. Eine Mauer reagiert nämlich sehr empfindlich auf dauerhafte Feuchtigkeit, wie sie hierzulande nur allzu häufig vorkommt.

Durch Mauerabdeckungen aus Materialien wie Kupfer, Zink oder Aluminium wird ein Eindringen der Feuchtigkeit verhindert.

Anschlüsse und Übergänge von Dachflächen zu aufgehenden Wänden oder von einer Dachfläche zur anderen, Dachdurchbrüche für Lichtkuppeln oder Schorn-steine lassen sich mit Dachziegeln nicht oder nur unter erheblichen Aufwand regensicher herstellen.

Aus diesem Grund werden in diesen Bereichen gewöhnlich Blechprofile montiert, die der Klempner in der Regel selbst herstellt.

Auch das Blechdach ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, außergewöhnliche und anspruchsvolle Designs umzusetzen. So gesehen ist das Blechdach ein wahres Multitalent.

Schiefer ist ein natürlicher Baustoff, der schon sehr lange als Bedachungsmaterial genutzt wird. Die Hauptargumente sind hier die Langlebigkeit sowie niedrige Wartungskosten.

Die Voraussetzung für diese Art der Eindeckung ist eine Dachneigung. Ein robuster Unterbau in Form einer Lattung oder Schlaung ist zwingend nötig.

Wir können mit Ihnen die Möglichkeiten der Dacheindeckung mit Schiefer besprechen und prüfen die Durchführbarkeit.

So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Dach von anderen abzuheben und machen Ihr Haus so zu etwas ganz Besonderem.

Zeitlos – das Steildach ist das Aushängeschild des Dachdeckerhandwerks.

Mit verschiedensten Materialien (z.B. Tonfalzziegel, Schiefer, Biberschwanzziegel, Betondachstein, Metalltrapezblech) sowie mit unterschiedlichsten Farben und Techniken können Sie Ihrem Haus ein neues Aussehen verpassen.

Immer auf Ihren Geschmack abgestimmt und passend zum Stil Ihres Hauses.

Wir beraten Sie gerne.

In unserer eigenen Spenglerei trifft traditionelles Handwerk auf computergesteuerte Fertigung. So realisieren wir präzise Spenglerarbeiten und machen so Ihr Haus echt sehenswert und wetterfest.

Fachmännisch bekleiden wir somit Dachflächen, Gauben und Schornsteine.

Das klassische Leistungsspektrum unserer Spenglerei umfasst Dachrinnen, Fallrohre, Mauerabdeckungen sowie Sonderanfertigungen.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.